Datenschutzerklärung
Das BSH-Login bietet Ihrer Firma/Organisation/Institution einen sicheren Zugang zu den Online-Diensten des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH). Damit wir Ihnen einen sicheren Zugang zu den gewünschten Leistungen anbieten können, ist es erforderlich, dass Sie sich für die Nutzung des Portals im Auftrag Ihres Arbeitsgebers registrieren. Durch das Registrierungsverfahren stellen Sie uns die unter „Registrierung“ aufgelisteten Daten zur Verfügung.
Wir verarbeiten diese Daten nur im Rahmen des Anmeldeverfahrens und verwenden sie nur unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen (SeeAufG, WindSeeG). Die Daten werden nur für den Zweck verwendet, für den sie erhoben wurden. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Registrierung
Angaben zur Person
- Anrede*
- Name*
- Vorname*
- Dienstliche E-Mail-Adresse* (= Benutzerkennung)
- Ihre Dienststellung in der Institution*
- Begründung des berechtigten Interesses an dem Zugang
Angaben zur Institution
- Name*
- Art*
- Adresse (Straße*, Hausnummer*, PLZ*, Ort*, Land*, Adresszusatz)
- Telefonnummer*
- Internetseite
Alle Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet. Zusätzlich wird das Datum der Einwilligung zur Datenverarbeitung gespeichert.
Speicherung der für die Registrierung und Anmeldung relevanten Daten
Der Registrierungsvorgang durchläuft einige Überprüfungsschritte. Die dazu notwendigen Informationen sowie der Status der Datenbearbeitung werden solange gespeichert, bis die Registrierung abgeschlossen ist. Danach werden die Bearbeitungsdaten gelöscht. Die Registrierungsdaten werden sowohl im Falle einer Zugangsgenehmigung als auch einer Absage gespeichert.
Die Notwendigkeit des Speicherns von abgelehnten Anträgen ergibt sich aus Sicherheitserwägungen und dem Aufwand für die Validierung der Daten. Die abgelehnten Anträge werden 6 Monate lang gespeichert.
Protokollierung der Zugriffe
Bei der Nutzung der Anwendungen werden Ihre Zugriffe und Aktionen aus sicherheitstechnischen Gründen protokolliert. Die Löschung dieser Daten erfolgt gemäß den einzelnen Löschkonzepten der von Ihnen genutzten Anwendungen.
Löschung Ihres Zuganges
Nach Ihrem Wunsch können Sie die Löschung Ihrer für den Zugang relevanten Daten beantragen. Diese Daten werden gemäß den einzelnen Löschkonzepten der von Ihnen genutzten Anwendungen gelöscht.
Einsatz von Cookies
Um Ihnen eine sichere Nutzung unserer Anwendungen anbieten zu können, wird unter anderem Cookie-Technologie eingesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Nutzers gespeichert werden. Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers und erlauben es einem Web-Server, auf dem Rechner eines Nutzers Informationen zu hinterlegen, um u.a. bestimmte Funktionen der Website zu ermöglichen.
Das Ausschalten der Nutzung von Cookies ist über die Einstellungen des Browsers möglich. In diesem Fall kann es jedoch sein, dass nicht alle Funktionen dieser Anwendungen genutzt werden können.
Kontakt und Rückfragen
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie uns jederzeit unter folgender Adresse kontaktieren:
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Bernhard-Nocht-Straße 78
20359 Hamburg
E-Mail: datenschutz@bsh.de